Ausbildung zum Brandschutzhelfer

Per Gesetz ist jedes Unternehmen verpflichtet mindestens 5% der anwesenden Beschäftigten zu Brandschutzhelfern und -helferinnen auszubilden und als solche zu benennen. Wir bereiten Ihre Mitarbeitenden in einer praxisorientierten Brandschutzhelferausbildung umfassend auf ihre Aufgaben und das Einsatzgebiet vor. Die Schulung vermittelt Grundzüge des Brandschutzes und die Organisation des betrieblichen Brandschutzes. Es wird über die Gefahren durch Brände aufgeklärt und das richtige Verhalten im Brandfall und bei der Evakuierung geübt. Auch die praktische Ausbildung im Umgang mit Feuerlöschern ist Teil unserer Brandschutzhelferausbildung. Der Lehrgang entspricht den Vorgaben der DGUV Information 205-023 und der ASR A2.2.

Unser Brandschutzhelfer-Kurs ist eine perfekte Lösung, wenn Sie verpflichtet sind, regelmäßig ein Ausbildungsprogramm für Ihre Mitarbeiter zum Thema Brandschutz durchzuführen. 

Wir bieten sowohl theoretischen als auch praktischen Unterricht unter der Anleitung von erfahrenen Feuerwehrmännern. Unsere Kurse zeichnen sich dadurch aus, dass sie den Teilnehmern die notwendigen Informationen und Fertigkeiten vermitteln, um im Ernstfall richtig zu handeln.

Ausbildungszeit: 8 Unterrichtseinheiten

Abschluss: Alle Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebescheinigung.

Flexible Zusammenstellung der Schulungsinhalte, individuell an die Bedürfnisse Ihrer Firma angepasst.

folgende Möglichkeiten können wir Ihnen bieten:

  • Theorie & Praxis Schulung bei uns im Schulungszentrum
  • Theorie & Praxis Schulung bei Ihnen vor Ort – Inhouse
  • Theorie Schulung als Online-Schulung

Der Preis für die Schulung richtet sich nach Anzahl der Teilnehmer.

Wir unterbreiten Ihnen gerne ein individuelles Angebot.